Virginie Despentes

französische Schriftstellerin und Regisseurin; eine der wichtigsten Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur; Werke u. a.: "Wölfe fangen", "King Kong Theorie", "Das Leben des Vernon Subutex" (Trilogie)

* 13. Juni 1969 Nancy

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2021

vom 27. Juli 2021 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Herkunft

Virginie Despentes (eigentlich Daget) wurde am 13. Juni 1969 in Nancy geboren, wo sie als Einzelkind in einfachen Verhältnissen aufwuchs. Ihre Eltern waren Angestellte bei der Post und engagierten sich politisch in der Gewerkschaft. "Wir hatten keine Romane zuhause, aber es lagen überall Bücher rum über Geschichte und Politik", erzählte D. in einem Interview (vgl. SZ, 17./18.3.2018). "Despentes" ist ein Künstlername, der sich auf ein Viertel in Lyon bezieht, wo D. als junge Erwachsene einige Jahre verbrachte.

Ausbildung

Wegen ihres provokativ-rebellischen Verhaltens wurde D. von den Eltern im Alter von 15 Jahren kurzzeitig zwangsweise in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Sie brach zunächst die Schule ab und holte später das Abitur nach. Ab 1986 lebte D. in Lyon, wo sie sich im Milieu von Punks und Autonomen bewegte, eine Filmschule besuchte und sich mit verschiedenen Jobs den Lebensunterhalt verdiente, u. a. ...